BMW's Baureihe E30 wurde zwischen 1982 und 1994 rund 2.34 Millionenmal in den BMW-Werken in Deutschland gebaut. Entworfen wurde das Meisterstück vom berühmten Designer Paul Bracq, der schon die Pagode von Mercedes Benz entworfen hat und viele andere Meisterwerke des Automobildesign entworfen hat.
Die Philosophie von BMW, mit guter Technik die Freude am Fahren zu zelebrieren, ist bis heute geblieben. Das beweist auch die steigende Beliebtheit der Baureihe E30 in der Klassikwelt. In den letzten zwei Produktionsjahren des E30 wurde das Cabrio als Design Edition in der exklusiven Farbe Neonblau und mit M-Paket limitierter Zahl von 250 Einheiten gebaut.
Dieser E30 wurde im Juli 1992 erstmals in Zürich zugelassen und bis 2010 regelmässig gefahren, was das lückenlose Wartungsdokument beweist. In den Folgejahren wurde das Cabrio von Grund auf neu aufgebaut. Es wurde weder an den hochwertigen Materialien gespart, noch wurden Kompromisse in der Arbeitsausführung gemacht. Laut dem Vorbesitzer, ein ausgewiesener Restaurationsfachmann, gibt es nichts, was nicht in den vergangenen Jahren erneuert wurde.
Karosserie | |
---|---|
Typ und Ausführung | BMW 318i Cabriolet |
Fahrgestellnummer | WBABA510XOEJ32524 |
1. Inverkehrsetzung | 01.07.1992 |
Bauzeit | Juli 1985 bis April 1993 |
Produktionsvolumen | 7'685 (mit Katalysator) |
Farbe | Blau Metallic |
Sitze | 4 |
Leergewicht | 1240 kg |
Masse (L/B/H) | 433 / 165 / 137 |
Stamm Nummer | 182.100.353 |
Interieur / Zubehör | |
---|---|
Sitze | Stoff (neu) |
Verkleidungen | Tex |
Teppiche | Feinvelours |
Verdeck | Stoff (neu) |
Lenkrad | Leder |
Instrumente | Original BMW |
Technik & Preis | |
---|---|
Zylinder | R4 |
Motor | M40B18 |
Hubraum | 1796 ccm |
Leistung | 113 PS |
Getriebe | 5-Gang manuell |
Tankvolumen | ca. 65 Liter |
Räder | 14 Zoll Leichtmetall |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Marktwerte | Ab CHF 18'000 |
Zustand | 1-2 |
Verkaufspreis | CHF 24'500.00 |
---|
Die Lackierung wurde in zerlegtem Karosseriezustand erneuert. Das originale Neonblau zeigt einen fantastischen Tiefenglanz, die Messwerte sind hervorragend.
Das Interieur war der letzte Abschnitt der Restauration, das von der Innenraumisolation über die Teppichlandschaft bis zu den Sitzen restlos erneuert wurde. Neu ist auch das hochwertige Verdeck das erst einen Sommer gesehen hat.
Die Motoren- und Abgaswerte sind einwandfrei. Das lückenlose Wartungsdokument (alle zwei Jahre eine Wartung) ist dokumentiert. Auch das originale Serviceheft und die Betriebsanleitung in der originalen BMW Servicemappe sind vorhanden.
Das Fahrwerk wie auch die Bremsen zeigen Bestwerte auf dem Prüfstand, was auch bei der frischen MFK-Veteranenprüfung im Februar 2024 attestiert wurde.
Mit 113 PS Leistung ist der 318i keine Rennmaschine, er transportiert jedoch seine Passagiere in flotter Form bequem und sicher auf allen Strassen. Das Fahrwerk wie auch die Bremsen sind BMW-like und vermitteln ein hohes Mass an Komfort und Sicherheit. Das Frischluftgefühl für vier Passagiere ist in diesem Kult-Cabriolet ein wahrer Schmaus und wohl der Höhepunkt dieses stylischen Cabrios.
BMW verspricht in der Klassik-Welt alles zu tun, um den Kultstatus auf hohem Niveau zu erhalten. Wer den Markt beobachtet, der sieht, dass nebst den E9, Z1, Z8 und den M-Klassikern der BMW E30 stark im Vormarsch ist. Ein solch aufwendig restauriertes Exemplar ist ein sicherer Wert in Sachen Fahrfreude und mit Sicherheit auch ein wertstabiler Klassiker. Hinzu kommt sein Sammlerstatus in der nur 250mal hergestellten Design Edition in Neonblau.