Ein erfahrenes Team aus Oldtimer-Spezialisten
1916 gründete Hermann Widler, der Urgrossvater des Goodtimer Gründers Marcel A. Widler, die erste Automobilgarage mit Import und Handel von Fahrzeugen der Marken, Fiat, Lancia, Bugatti, Dodge, Adler und Martini.
Ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke hat den Automobilbetrieb Widler & Hürsch zu einem der damals erfolgreichsten Automobilbetriebe der Schweiz gemacht. Seit 2004 wird dieselbe Philosophie unter dem Namen Goodtimer mit einem Team aus Technik-Spezialisten und Oldtimer-Experten mit viel Leidenschaft und Herzblut im St. Gallischen St. Margrethen fortgesetzt.
Was unsere Kunden
über uns sagen.
Das Team

Marcel A. Widler
Geschäftsführer/Inhaber
Feinmechanik und Diagnose
In vierter Generation in eine der ältesten Schweizer Garagistenfamilien geboren, erlernte Marcel A. Widler den Beruf des Automechanikers und absolvierte im Anschluss eine technische Weiterbildung in Genf und Paris sowie eine betriebswirtschaftliche Ausbildung in Zürich. Es folgten 6 Jahre Entwicklungsarbeit bei Renault und 18 Jahre internationale Führungsarbeit für Renault, Citroën und BMW.
Im Jahre 2001 gründet Widler die heutige Autofocus AG, in welche 2004 Goodtimer integriert wird. 2010 folgt der Kauf eines 4500m2 grossen Grundstückes zur Errichtung des Goodtimer Zentrums Ostschweiz.
Die Liebe zum Original und die Leidenschaft für das klassische Automobil sind Antrieb für den ausgewiesenen Experten und Automobiltechniker, der sich in erster Linie um Zustands- und Wertexpertisen der Fahrzeuge kümmert und den Einkauf und Verkauf klassischer Automobile mit Herzblut ausübt.

Marvin Pfister
Werkstattleitung
Vergasertechnik und Aggregate
Marvin Pfister hat bereits während seiner Lehrzeit die Oldtimer von Goodtimer auf die MFK vorbereitet und Reparaturen vorgenommen. Es folgten knapp 5 Jahre Berufserfahrung auf den Marken Land Rover und Jaguar mit der wachsenden Ambition, sich wieder der ursprünglichen Automobiltechnik zuzuwenden.
Marvin Pfister ist Werkstatt-Verantwortlicher und führt Revisions- und Restaurationsarbeiten an klassischen Automobilen aus. 2020 hat Marvin Pfister die Weiterbildung zum eidg. dipl. Fahrzeugrestaurator erfolgreich abgeschlossen und eine der gesamtschweizerisch besten Projektarbeiten abgeliefert.
Zum Netzwerk des Goodtimer Werkstatt-Chefs gehört auch die Funktion eines FIVA-Experten sowie Schulungen zu den Themen Vergasertechnik, Elektrotechnik, Pannenhilfe.

Valentin Hofstetter
Fahrwerkstechnik und Unterhalt
Valentin Hofstetter ist der Jüngste in der Goodtimer-Familie. Nach der Sportlerschule für Leichtathletik entschied sich der Spross eines Oldtimer-Liebhabers zu einer Lehre als Automobilfachmann, die er erfolgreich abgeschlossen hat. Im Anschluss erhielt er eine Einführung in die Kältetechnik, bevor die Entscheidung kam, sich ausschliesslich der Technik des klassischen Automobils zuzuwenden.
Im Frühjahr 2025 wird Valentin eine Weiterbildung in die Fachrichtung Fahrwerk, Bremsen und Lenkung absolvieren und wird sich verantwortlich zeigen für die Achsvermessungsanlage sowie den Fahrwerks- und Bremsenprüfstand im Oldtimer Zentrum Ostschweiz. Valentins mittelfristiges Ziel ist das Diplom des eidg. Fahrzeugrestaurator HF, dessen Lehrgang er 2025 antreten wird und das Goodtimer Team den ambitionierten Oldtimer Fachmann gerne begleiten und unterstützen wird.

Alexandra Sperger
Verkaufsadministration und Leitung Boutique Goodtimer
Alexandra Sperger hat nach ihrem Handelsakademischen Abschluss als GL-Assistentin und Bürokauffrau im Garagengewerbe gearbeitet. Ihre langjährige Erfahrung in der Eventplanung, dem Report- und Budgetwesen setzt sie tatkräftig in der administrativen und verkaufstechnischen Unterstützung der Geschäfts- und Betriebsleitung von Goodtimer ein.
Alexandra Sperger ist verantwortlich für die Verkaufsadministration und die Veranstaltungsplanung. Sie leitet auch die Goodtimer Boutique, welche sie ständig mit aktuellster Mode und Accessoires für Cabrio- und Sportwagenfahrer ausstattet.

Karin Widler-Gschwend
Buchhaltung, Personal, Werbung
Bei Goodtimer ist sie die Chefin der Zahlen. Die Frau des Goodtimer-Gründers hat über 20 Jahre als kaufmännische Leiterin und Geschäftsführerin im Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswesen gearbeitet, bevor sie bei Goodtimer um Unterstützung gebeten wurde, sich der wachsenden Anforderungen einer sauberen Buchführung anzunehmen.
Karin Widler-Gschwend ist verantwortlich für die Buchführung sowie die Personal-Administration und gestaltet die Flyer und Einladungsschreiben in Sachen Werbung und Event. Nebst ihrem grafischen Geschick liebt sie das Handwerk, den Garten und fremde Länder.