Die Citroën DS hat Geschichte geschrieben. Nur wenigen Automobilen ist es gegönnt als Stilikone in der Automobilwelt verewigt zu sein. Auch der damalige Staatschef Charles De Gaulle war ein Anhänger der Citroën DS und ID und liess die gesamte Staatsflotte damit ausstatten. An der Parade in Paris zeigte sich De Gaulle auch in einem Semi Cabriolet von AEAT, das ähnlich diesem Exemplar ist.
Die Firma AEAT (Anciens Etablissements Ansare & Teisseire) stattete einige der ID und DS zwischen 1957 und 1973 mit dem Rolldach aus, das der Stilikone einen zusätzlichen Charme verleiht. Um die Stabilität zu wahren wurde ein robuster Rahmen gebaut, an welchen das hochwertige Stoffdach gespannt wird.
Dieser ID19 der Serie 2 wurde in den 90er Jahren vom deutschen Karosseriebauer Jochen Wallner mit dieser Dachkonstruktion umgebaut. Nachdem die ID19 bis 2012 in einer deutschen Sammlung verbrachte, wurde sie in die Schweiz eingeführt von Goodtimer übernommen und 2020/21 umfangreich restauriert. Die Restauration mit einem Umfang von deutlich über 50'000 Franken umfasste nebst der mechanischen Überholung eine vollständige Konservierung (Eisstrahlen und Heisswachs) der Basisstruktur des Fahrzeuges und die komplette Restauration des Interieurs.
Karosserie | |
---|---|
Typ und Ausführung | Citroën ID II 19 Prestige AEAT |
Fahrgestellnummer | 3608922 |
1. Inverkehrsetzung | 21.05.1964 |
Bauzeit | 1957 bis 1973 |
Produktionsvolumen | n.b/noch sieben existierende Exemplare |
Farbe | Schwarz |
Sitze | 5 |
Leergewicht | 1205 kg |
Masse (L/B/H) | 481 / 179 / 147 |
Stamm Nummer | 418.368.135 |
Interieur / Zubehör | |
---|---|
Sitze | Hélanca Stoff rot |
Verkleidungen | Stoff/Kunstleder |
Teppiche | Feinvelours |
Verdeck | Stoff imprägniert und versiegelt |
Lenkrad | Einspeichen-Lenkrad |
Instrumente | Original |
Radio | non |
Technik & Preis | |
---|---|
Zylinder | R4 |
Motor | DE19 - 78x100 |
Hubraum | 1898 ccm |
Leistung | 66 PS |
Getriebe | 4-Gang manuell Landradschaltung |
Tankvolumen | 65 Liter |
Räder | Stahl 155R15 |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 145 km/h |
Marktwert | CHF 75‘000 bis 95'000 |
Zustand | 2 |
Verkaufspreis | CHF 74'500.00 |
---|
Auf einer gesunden Substanz wurden die Anbauteile der Karosserie entfernt und die versteckten Strukturen und Bleche frisch aufgebaut und konserviert. Die wenigen Schweisssünden aus der Vergangenheit wurden rückgängig gemacht und wo notwendig neue Bleche eingeschweisst. Bis auf ein nicht ganz perfektes Spaltmass der rechten Seitenwand ist die gesamte Karosserie in perfektem Zustand.
Nachdem die Lackierung um die Jahrhundertwende in Deutschland erneuert wurde, wurde die gesamte Lackierung angeschliffen und vollständig restauriert. Dank der hervorragenden Substanz der Farbe scheint die Karosserie heute wie frisch lackiert.
Die Chromteile wurden aufgefrischt, die Felgen frisch lackiert und mit neuen Chromkappen ausgestattet. Die Fenster-Scheiben und Gläser sind neuwertig und in guter Funktion.
Der Kofferraum ist trocken und mit einer sinnvollen, jedoch nicht originalen, Schutzmatte verkleidet. Sämtliche Dichtungen sind in guten Zustand und unverletzt.
Das Rollverdeck wurde komplett restauriert und imprägniert.
Die DS-typischen Velourssitze wurden neu aufgepolstert und frisch bezogen. Die Sitzgestelle sind revidiert, wie auch der Verdeckverschluss und die Fensterheber. Die Innen-Verkleidungen wurden anlässlich der Restauration vollständig erneuert. Die Teppichlandschaft in edlem und beruhigendem grau ist neu und entspricht dem Original.
Die Instrumente, Schalter und Anzeigen sind gut bedien- und ablesbar und sämtliche Funktionen tadellos. Die Heizanlage wurde anlässlich der Restaurationsarbeiten erneuert.
Der ruhige 1.9 Liter Motor schnurrt leise und bringt seine knapp 70 PS sehr gut und ausreichend auf die Strasse. Der Motor wie auch das Getriebe sind gesund und geräuschfrei. Die Kompression ist einwandfrei und eine Inspektion für das erste Betriebsjahr bereits gemacht.
Die Lenkradschaltung ist an Komfort kaum zu übertreffen, und das synchronisierte Getriebe lässt sich mit Leichtigkeit schalten.
Die berühmte Hydraulikfederung musste nach der langen Standzeit revidiert werden, Pumpe und Regler sind neu. Die Bremsen und Radlager wurden ebenfalls erneuert. Die Scheibenräder sind frisch lackiert und mit neuen, originalen Chromkappen verziert.
Der Unterboden wurde mit grossem Aufwand freigelegt, mit Hochdruck eisgestrahlt und frisch konserviert.
Eine DS ist nicht nur göttlich in seiner Anmutung, sie ist auch göttlich zu fahren. Die Einmaligkeit des grossen Rolldaches schenkt dem Fahrer ein zugfreies, offenes Fahren und den hinteren Passagieren ein unvergessliches Open Air Gefühl.
Nebst dem einmaligen Fahrkomfort und der wundervollen Präsentation beweist sich dieses Exemplar auch mit seiner Sammlerwürdigkeit. Semi-Cabriolets sind sehr selten und in Sammlerkreisen begehrt.