Der Fiat Dino Spider war das erste Kleinserienauto, das mit dem von Alfredo Ferrari für die Formel 2 entwickelte 2 Liter Motor bestückt wurde. Als die Produktion nach 1'163 Spidern zu Ende war schrieb die Presse:
Der Fiat Dino ist als Spider nicht einfach nur schön, sondern auch ganz schön selten. Und schön teuer, weil er ja eigentlich ein Ferrari ist.
Dieser Fiat Dino Spider mit Fahrgestellnummer 904 wurde am 23. November 1982 von seinem heutigen Besitzer erworben und in all den Jahren bis heute immer wieder ausgefahren und äusserst gut gepflegt. Vom damaligen Verkäufer, einem Herrn aus Zürich, wurde bestätigt, dass der Motor für den Neubesitzer komplett revidiert wurde. Auch der Fahrzeugschein des Vorbesitzers (bis 1982) ist im Original vorhanden.
In diesen über vier Jahrzehnten wurde jeder Beleg aufbewahrt, was für eine umfangreiche Dokumentation dieses Exemplars sorgt. Für die aktuelle Fahrzeugbereitstellung mit frischer Veteranenprüfung wurden rund CHF 24'000 in die Aufbereitung der Technik investiert.
Karosserie | |
---|---|
Typ und Ausführung | Fiat 135 AS Dino Spider |
Fahrgestellnummer | 135AS0000904 |
1. Inverkehrsetzung | 01.01.1968 |
Bauzeit | 1966 - 1972 |
Produktionsvolumen | 1'163 |
Farbe | Rosso Amaranto |
Sitze | 4 |
Leergewicht | 1185 kg |
Masse (L/B/H) | 411 / 171 / 125 |
Stamm Nummer | 315.084.234 |
Interieur / Zubehör | |
---|---|
Sitze | Echtleder schwarz |
Verkleidungen | Tex-Leder schwarz |
Teppiche | Feinvelours anthrazit |
Lenkrad | Lederlenkrad |
Instrumente | Original Veglia |
Radio | JVC-Nachrüstung |
Technik & Preis | |
---|---|
Zylinder | V6 |
Motor | 135B000 000856 |
Hubraum | 1987 ccm |
Leistung | 160 PS |
Getriebe | 5-Gang manuell |
Tankvolumen | ca. 60 Liter |
Räder | Cromodora / Zentralverschluss |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 215 km/h |
Marktwert | CHF 120‘000 bis 160'000 |
Zustand | 2 |
Verkaufspreis | CHF 145'000.00 |
---|
Die Lackierung wurde 2016 infolge einer Karosserierestauration mit der Erneuerung der Schweller in seiner Originalfarbe wieder aufgefrischt. Die Lackierung hat eine sehr gute Substanz und einen schönen Glanz. 2021 wurde der Lack und das Interieur mit einem Aufwand von CHF 14'000 sanft restauriert.
Das Lederinterieur wurde ebenfalls erneuert, wie auch die Teppichlandschaft. Dasselbe gilt für die Armaturentafel, welche Witterungs- und altersbedingt erneuert wurde.
Der Motor wurde regelmässig gewartet und anstehende Reparaturen jeweils umgehend ausgeführt. Sehr gute Abgaswerte, geprüfte Kompressionswerte des Motors sowie ein frisch revidiertes Getriebe lassen dem Dino die originalen 71'000 Kilometer Fahrleistung kaum spüren.
Fahrwerk und Bremsen wurden für die frische Veteranenprüfung überarbeitet und zeigen sehr gute Prüfwerte.
Auch wenn bei Fiat gebaut, der Dino Spider wurde von Pininfarina gezeichnet und von Ferrari mit dem Motor bestückt. Und das zeigt sich beim Fahren mit allen Sinnen. Mit 160PS Leistung sind die gut 1100kg Leergewicht federleicht zu bewegen. Der Motor dreht hoch und zeigt, dass auch 2 Liter Hubraum fauchen können. Die starre Hinterachse verlangt bei sehr sportlicher Fahrweise ein gutes Gefühl und auch etwas Übung.
Akustik und Drehfreudigkeit, Schönheit und Frischluft – das macht den Dino Spider zu einem wundervollen Genussauto.
Dieser Dino erfüllt alle Kriterien eines Sammlerfahrzeuges.
- Der von Pininfarina gezeichnete Spider ist selten
- mit dem vom früh verstorbenen Ferrari Sohn - Agostino (Dino) Ferrari - entwickelten Motor trägt das Auto einen unvergleichlichen Mythos
- dieses Exemplar mit Schweizer Erstauslieferung und über 40 Jahre in zweiter Hand ist einmalig und umfangreich dokumentiert.
- Der Dino Spider ist nicht nur eine gute Wertanlage, er macht auch Freude beim Fahren.