Der SS Roadster, der von März 1936 bis November 1939 gebaut wurde, war der erste Sportwagen, der den Namen Jaguar getragen hat. Mit einem 2.5 Liter und 102PS oder einem 3.5 Liter Motor mit 128 PS ausgestattet, wurden rund 300 Exemplare gebaut. Vom über 160km/h schnellen 3.5 Liter wurden nach unseren vorliegenden Informationen 118 Exemplare gebaut und 116 ausgeliefert.
Der Bau dieses SS100 mit Chassis Nummer 39022 wurde am 31. Dezember 1937 laut «Jaguar Heritage Trust Production Record» gestartet und 6 Wochen später, am 12. Februar 1938, von Henlys in London an den Erstbesitzer aus North Yorkshire ausgeliefert. Mr. Henderson, ein Rechtsanwalt aus Middlesbrough (GB) war der Zweitbesitzer, und es folgte eine sportliche Karriere mit den Herren Snowdon und Ensoll sowie Coverdale, die den SS100 mit dem britischen Kennzeichen GPF170 an vielen Sportveranstaltungen fuhren.
Nach der Sportkarriere in England ging der SS100 in die USA, wo er mit seinem Besitzer Jim D. Cox an einem nationalen Wettbewerb, damals in Farbe Cremeweiss (Ivory), mit 99.72 Punkten den Gesamtsieg holte.
1989 kam der SS100 zurück nach England, bevor er 1994 in die Schweiz überführt und dort nochmals einer Restauration unterzogen wurde. Seither trägt der SS100 die Farbe «Kuala Lumpur» Rot und ist seit über 20 Jahren im selben Besitz.
Auch dieses Exemplar ist im SS 100 Register eingetragen, die Originalität mit dem Heritage Zertifikat nachgewiesen und mit einer reichen Dokumentation von 1937 bis heute ausgestattet.
Der erfolgreiche Teilnehmer an vielen Rallyes, unter anderem auch der Mille Miglia, ist ein gern gesehener Gast an sämtlichen Veranstaltungen. Dieser SS 100 präsentiert sich, mitsamt seiner Mille Miglia «Kampfnarbe» am Kotflügel links in immer noch wettbewerbsfähigem Zustand.
Karosserie | |
---|---|
Typ und Ausführung | Jaguar SS 100 |
Fahrgestellnummer | 39022 |
1. Inverkehrsetzung | 01.12.1937 |
Bauzeit | 1936 bis 1939 |
Produktionsvolumen | 116 (118) |
Farbe | Rot |
Sitze | 2 |
Leergewicht | 1'168kg |
Masse (L/B/H) | 389 / 160 / 137 |
Stamm Nummer | 400.232.957 |
Interieur / Zubehör | |
---|---|
Sitze | Leder schwarz |
Verkleidungen | Leder |
Teppiche | Feinvelours |
Verdeck | Stoff |
Lenkrad | Bakelit |
Instrumente | Original Smiths |
Radio | nein |
Technik & Preis | |
---|---|
Zylinder | R6 |
Motor | M 510 E |
Hubraum | 3485 ccm |
Leistung | 128 PS |
Getriebe | 4-Gang manuell |
Tankvolumen | ca. 78 Liter |
Räder | 18 Zoll Chrom-Speichen |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 162 km/h |
Marktwert | CHF 425‘000 bis 600'000 |
Zustand | 1-2 |
Verkaufspreis | CHF 475'000.00 |
---|
Der Lack ist in makellosem Glanz, ohne Kratzer oder Einschlüsse. Einzig am linken Kotflügel erinnert eine Vertiefung im Lack an die Mille Miglia, an welcher der Jaguar teilgenommen hat und auch in einem Buch verewigt ist. Sämtliche Chromteile wurden restauriert und die Karosserie in originalem Bestzustand erhalten.
Vom Leder bis zu den Teppichen, dem Verdeck und den Steckscheiben wurde alles komplett restauriert. Auch das Interieur hat die Ausstrahlung eines Neuwagens.
Der Motor wurde bei Meilenstand 75'000 komplett revidiert und ist seither 11'600 Meilen gefahren.
Fahrwerk und Bremsen zeigen optimale Werte auf dem Prüfstand, womit das Auto bereit ist für eine neue Veteranenprüfung. Der Unterboden wurde 2022 konserviert um vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit zu schützen.
Einmal zurück in den 30ern mit der Vorstellung, in weniger als 11 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen und den knapp 1200kg wiegenden Sportwagen auch wieder souverän zu bremsen, versetzt in Erstaunen. Der SS 100 ist nicht fürs Auge eine Schönheit, er fährt sich auch bequem und man fühlt sich gut aufgehoben in diesem prächtigen Sportwagen.
Der SS 100 gehört zweifelsohne zu den must have in einer Automobilsammlung. Er hat den Sportwagenstil der 30er so geprägt, wie 30 Jahre später das Jaguar E-Modell. Seine zeitlose Erscheinung macht ihn auch bei Nachahmern beliebt, welche diese Stilikone mit etwas modernerer Technik ausstatten. Und wer nachgeahmt wird hat Anrecht auf die Unendlichkeit und wird seinen echten, originalen Wert immer erhalten.